
GOV-Cloud MAX
Ob Bürgerservice, Bauamt, Finanzverwaltung oder interne Prozesse, alle digitalen Anliegen Ihrer Gemeinde laufen zentral, sicher und wartungsfrei in der Cloud.
Ohne eigene Server, mit voller Kontrolle und persönlicher Betreuung aus Österreich.
GOV-Cloud MAX: Eigene Server entfallen, Betrieb, Wartung und Sicherheit sind inkludiert.
Die digitale Verwaltung beginnt hier: GOV-Cloud MAX ist die umfassende Cloud-Lösung für öffentliche Einrichtungen in Österreich.
Entwickelt für Gemeinden, Städte und ganze Bundesländer, die ihre Verwaltungsprozesse effizient, sicher und zukunftsorientiert gestalten wollen. Bereitgestellt von 1CC in Groß-Enzersdorf, in direkter Kooperation mit Microsoft und auf Basis der neuen Microsoft Cloud Region Austria East, bietet GOV-Cloud MAX erstmals eine leistungsstarke und lokal gehostete Plattform für den gesamten öffentlichen Sektor in Österreich.

Warum GOV-Cloud MAX für Gemeinden, Städte und Bundesländer?
- Datenhaltung in Österreich:
alle Daten bleiben im Microsoft-Rechenzentrum Austria East
- Entwickelt & betreut von 1CC aus Groß Enzersdorf:Ihr Digitalisierungspartner vor Ort
- Direkte Kooperation mit Microsoft:höchste Verlässlichkeit & Sicherheit
- Skalierbar von Einzellösungen bis zur Landesebene:
Einsetzbar vom Pilotprojekt bis zur landesweiten Plattformlösung.
- Geeignet für interkommunale Zusammenarbeit & föderale IT-Initiativen:
Verbindet Kommunen sicher, effizient und standardisiert über Systemgrenzen hinweg.
- Optimiert für E-Government-Standards & Schnittstellen auf Bundes- und Landesebene:
Nahtlos integrierbar in bestehende Fachverfahren und zentrale Verwaltungsportale.























Was GOV-Cloud MAX öffentlichen Einrichtungen in ganz Österreich bietet
- Ein System für viele Ebenen
GOV-Cloud MAX ist modular aufgebaut und deckt Verwaltungsbedürfnisse vom Gemeindeamt bis zur Landesregierung ab. Dabei unterstützt die Plattform sowohl Einzellösungen als auch föderale Projekte, bei denen Daten, Prozesse oder Services über Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinweg vernetzt werden müssen.
- Infrastruktur für die Digitalisierung ganzer Bundesländer
Ob Bildungsverwaltung, Umweltservices, Bauverfahren oder Förderabwicklung, mit GOV-Cloud MAX lassen sich zentrale und dezentrale Prozesse landesweit digitalisieren. Dank der leistungsfähigen Microsoft Cloud Austria East ist auch die gleichzeitige Nutzung durch Tausende Benutzer*innen möglich, sicher, schnell und stabil.
- Maximale Souveränität und rechtliche Sicherheit
Mit vollständiger Datenhaltung in Österreich, DSGVO-Konformität und Verwaltung der Zugriffsrechte durch 1CC behalten Land und Gemeinden jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten. Rechenzentrum, Plattform und Support. Alles in einer Hand und alles auf österreichischem Boden.
- Effizienz für Verwaltung & Service für Bürger*innen
Von der automatisierten Antragserfassung über das interne Dokumentenmanagement bis hin zum digitalen Bürgerservice, GOV-Cloud MAX reduziert Bürokratie, entlastet Personal und macht Verwaltung für Bürger*innen erlebbar modern.
- Zukunftssicher für jede politische Ebene
GOV-Cloud MAX ist mehr als eine technische Plattform, es ist ein strategisches Werkzeug für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in Österreich. Gemeinden, Städte und Bundesländer schaffen damit gemeinsam die Grundlage für eine föderal vernetzte digitale Zukunft.
GOV-Cloud MAX – Die Plattform für digitale Verwaltung in ganz Österreich

Mit GOV-Cloud MAX bringt 1CC in Kooperation mit Microsoft eine Cloud-Lösung auf den Markt, die sich nahtlos in den österreichischen Verwaltungsalltag einfügt, egal ob auf Gemeinde-, Stadt- oder Landesebene. Die Plattform ist sofort einsatzbereit, vollständig datenschutzkonform und speziell für die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors entwickelt.
Häufige Fragen (FAQ)
Ja. Die Plattform ist technisch und rechtlich so konzipiert, dass sie sowohl für Gemeinden als auch für Landesverwaltungen geeignet ist, inklusive der Integration föderaler Dienste und Schnittstellen.
Dank Microsoft Azure und dem Rechenzentrum Austria East ist eine Nutzung durch mehrere tausend Nutzer*innen gleichzeitig möglich, mit garantierter Performance und Ausfallsicherheit
1CC koordiniert die Implementierung individuell nach Bedarf. Von der Einzellösung bis zur landesweiten Plattform mit abgestuften Berechtigungs- und Zugriffskonzepten.
Ja. GOV-Cloud MAX ist modular und offen. Bestehende Fachanwendungen oder Datenbanken können integriert werden.
Microsoft stellt die Cloud-Infrastruktur über die Region Austria East bereit und unterstützt 1CC mit Technologie und Sicherheits-Know-how. Die Verantwortung für Betrieb, Anpassung und Support liegt bei 1CC in Österreich.
Fünf wesentliche Differenziatoren
Drei unabhängige Availability Zones mit <2 ms Latenzring; keine Datenverarbeitung außerhalb der EU.
Explizite Verifizierung jeder Sitzung (FIDO2/MFA + Conditional Access), Mikrosegmentierung ohne Public IP‑Oberflächen.
Trusted Launch Gen2 & AMD SEV‑SNP schützen Boot‑Prozess und Arbeitsspeicher sensibler Workloads.
Cloud nativer SIEM/SOAR korreliert >10 Mio. Signale/Tag; Auto Remediation reduziert MTTR um Ø 45 %.
Automatisiertes Bereitstellungs‑Framework mit Governance‑Guardrails, kontinuierlicher NIS2‑ & DSGVO‑Compliance‑Validierung sowie Self‑Healing‑Mechanismen.
Haben Sie noch Fragen? Dann sprechen Sie uns bitte an!
Michael Klement
Head of Sales
- Rufen Sie uns an unter
-
+43 720 920 753
- Kontakt aufnehmen
-
Teilen Sie uns Ihre Fragen per E-Mail mit
- Termin direkt buchen
-
Anfrage für ein Online Meeting VC
